Nicht alle Helden tragen Capes. Viele sind in Blau und Gelb für den ASB unterwegs. Als ehrenamtliche Helfer im Katastrophenschutz leisten sie Hilfe, wo Not am Mann ist. Sie sorgen für die medizinische Versorgung von Verletzten, bieten technische Hilfe, und mehr.
Haben Sie Mut zum Ehrenamt! Gemeinsam mit uns helfen Sie Menschen, die Ihre Hilfe brauchen – und machen einen echten Unterschied.
Ob Hochwasser, Sturm oder Massenkarambolage: Wenn viele Menschen rasch Hilfe brauchen, sind die ehrenamtlichen Helden des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel zur Stelle. Hier erfahren Sie mehr über den Katastrophenschutz und unsere anderen Notfalldienste.
Robert O. (36)
„Klar, mit ehrenamtlichem Engagement tut man etwas für die Gemeinschaft. Aber man hat auch selbst handfeste Vorteile. Als Arbeitgeber würde ich immer Leute mit ehrenamtlichem Hintergrund bevorzugen. Auch mir selbst hat das Ehrenamt beruflich sehr geholfen.“
Sarah R. (31)
„Manchmal siehst du jemanden an und weißt: Für diesen Menschen bist du gerade extrem wichtig. Du wirst ihm ein Leben lang in Erinnerung bleiben, weil du in diesem Moment da bist und hilfst. Und dann kommst du nass, kalt und müde um 4 Uhr morgens nach Hause – und bist trotzdem glücklich.“
Christian S. (35)
„Ich bin ein technisch orientierter Mensch – medizinische Sachen liegen mir nicht so. Das klappt auch wunderbar, ich kann genau das tun, was mir liegt und was ich gerne mache. Jeder bringt sich mit dem ein, was für ihn passt. Ob jetzt technisch, medizinisch, organisatorisch oder unterstützend.“
Lisa K. (27)
„Jeder hat im Team einen Platz, und man wird so akzeptiert, wie man ist. Ich habe hier viele enge und dauerhafte Freundschaften geschlossen – und ich habe auch sehr viel für mich persönlich mitgenommen.“
Corinna B. (37)
„Im Alltag erhalten viele Leute wenig Dank in ihrem Job. Das ist hier komplett anders. Wenn jemand hier sein Können einbringt und die Sache läuft, freuen sich alle. Man erlebt eine ganz andere Anerkennung.“
Lesen Sie hier mehr von unseren Helden!